Nachrichten
Mit einem kostenlosen Heizkostencheck, der ganz einfach online genutzt werden kann, unterstützt Die Linke Mieterinnen und Mieter dabei, sich gegen falsche Abrechnungen zur Wehr zu setzen.
„Nicht nur die Mieten steigen scheinbar unaufhaltsam, auch die Kosten für Heizung, Wasser und Strom sind längst aus dem Ruder gelaufen. Immer mehr Mieter*innen, insbesondere Familien stellt das vor existenzielle Probleme. Die Einkommen halten einfach nicht Schritt mit dem massiven Anstieg der Lebenshaltungskosten. Das bringt unsere …
weiterlesen "Praktische Solidarität – Linke bietet kostenlosen Heizkosten-Check"
weiterlesen "Praktische Solidarität – Linke bietet kostenlosen Heizkosten-Check"
Die Linke OPR hat gemeinsam mit der Linken Prignitz und Havelland am 3.12.2024 den Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl im Wahlkreis 56 gewählt. Wir freuen uns, mit Daniel Irrgang (Kreisverband Havelland) einen jungen Mann zu präsentieren, der sich mit Lust und guter Laune sowie klarer politischer Haltung gemeinsam mit uns in den Wahlkampf stürzen wird.
Und wie es sich bei den Linken gehört, kam ein Roter gleich zum gratulieren.
Samstagmorgen in Neuruppin. Die Linke. OPR traf sich am 23. November zur Mitgliederversammlung, hat einen neuen Kreisvorstand gewählt, inhaltliche Fragen geklärt und begonnen, sich auf den kommenden Bundestagswahlkampf vorzubereiten. Besonders schön: In diesem Jahr sind über 20 Neumitglieder zu uns gekommen. Seit dem letzten Bundesparteitag allein 7 – vier von ihnen konnten wir heute ihre Mitgliedskarten überreichen. Herzlich Willkommen!
Den Bericht des Kreisvorstandes erstattete unser Kreisvorsitzender Ronny Kretschmer.
Neben einem …
weiterlesen "Kreisparteitag der Linken. OPR"
weiterlesen "Kreisparteitag der Linken. OPR"
Auf unserem Parteitag in Halle haben wir mit Ines Schwerdtner und Jan van Aken zwei neue Vorsitzende und einen neuen Parteivorstand gewählt.
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir gratulieren Ines und Jan zu ihrem großartigen Wahlerfolg in Halle.
Wir, liebe Ines und lieber Jan, wünschen uns von Euch, dass ihr vor allem die Friedenspolitik in den Mittelpunkt all Eurer Bemühungen stellt, wie wir es selbst auch in unserem Umfeld tun. Wenn es uns gelingt, mit dafür zu sorgen, dass Deutschland nicht mehr an allen Kriegen dieser Erde indirekt bzw. oftmals …
weiterlesen "Bereit für ein gerechtes Morgen!"
weiterlesen "Bereit für ein gerechtes Morgen!"
So.
Hier ist es in den letzten Wochen sehr ruhig geworden. Das Ergebnis sitzt tief und schmerzt sehr. Es hat nur für 3 Prozent gereicht und damit sind wir nicht mehr im neuen Landtag vertreten. Das schmerzt doppelt, im Land von Lothar Bisky, der hier den Grundstein für den Erfolg der PDS und der Linken gelegt haben. Die Suche nach Gründen wird dauern, denn für schnelle Antworten ist das viel zu desaströs. In diesem Angstwahlkampf haben wir nicht bestanden und wurden zerrieben. Wir und auch ich konnten nicht genügend Mut ausstrahlen und Hoffnung …
weiterlesen "Letzter Tag im Landtag Brandenburg!?"
weiterlesen "Letzter Tag im Landtag Brandenburg!?"
Am 2. Oktober fand nun endlich die lange geplante Lesung aus Jan van Aken´s neuestem Buch "Worte statt Waffen" im Neuruppiner Schlossgarten Cafe´ statt. Gut 30 Interessierte waren erschienen, um zuzuhören und Fragen zu stellen, die alle kompetent beantwortet wurden.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Dagmar Enkelmann, die von März bis Oktober 1990 der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR angehörte. Am 3. Oktober 1990 wurde sie gemeinsam mit weiteren 143 von der Volkskammer gewählten Abgeordneten Mitglied des …
weiterlesen "„Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann“"
weiterlesen "„Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann“"
Die Filiale muss bleiben!
Die Postbank will schon 2025 die Bank- und Postfiliale am Karl-Kurzbach-Platz in Neuruppin schließen.
Wir sagen: Die Filiale muss bleiben!
UnterschriftenlistePDF-Datei (689,46 KB)
Am Mittwoch (28. August) war ich gemeinsam mit Ronny Kretschmer den ganzen Tag in Neuruppin unterwegs. Wir starteten bei den Stadtwerken. Geschäftsführer Toralf Uebach informierte über das Modellprojekt Geothermie. Das ist wirklich eine spannende Sache. Ende 2026 kann – geht alles nach Plan – 7 Tage in der Woche jeweils 24 Stunden lang Wärme aus lokalen Ressourcen geliefert werden.
Bei Ronny Sattelmair und seinen KollegInnen vom DRK-Kreisverband ging es um Pflege, Bereitschaftsdienst bei den verschiedensten Events, Wasserwacht, Kitas und …
weiterlesen "Walter-Tour"
weiterlesen "Walter-Tour"
Volle Hütte im „Fachgeschäft für Demokratie“ in Rheinsberg: Klaus Lederer war mit seinem Buch „Mit links die Welt retten“ beim 227. Zoomstammtisch bzw. 2. Hybrid-Stammtisch am Freitag (31.05.2024) zu Gast. Bei dann 37 Gästen in Präsenz musste auch der Platz vor dem Fachgeschäft als Diskussionsort herhalten. Es war ein Fest!
Bunt, laut, tolerant, kraftvoll, fröhlich, herzlich - all das war der 1.CSD in Rheinsberg. Dieser wunderschöne Tag mit wunderbaren Menschen wird lange in Erinnerung bleiben. Aus tiefstem Herzen Danke an Freke Over, Paul Kurzke, Kai Pohle …
weiterlesen "CSD in Rheinsberg"
weiterlesen "CSD in Rheinsberg"
Die Linke lud ein - gut 150 BesucherInnen kamen bei bestem Wetter und hatten Spaß.
Das diesjährige Sommerfest der Linken. OPR war wieder ein voller Erfolg. Besonders die Kinder kamen bei Hüpfburg, Spielmobil, Kinderschminken, dem Auftritt eines "echten" Piratenkapitäns, Popcorn und Slush-Eis sowie einigen lustigen und auch lehrreichen Spielen (ein besonderer Dank an Ines) voll auf ihre Kosten. Aber auch die Erwachsenen hatten bei interessanten Gesprächen mit unseren Kandidaten für die Kommunalwahlen, bei Bratwurst, Kaffee und Kuchen ihren Zeitvertreib.…
weiterlesen "Sommer- und Kinderfest"
weiterlesen "Sommer- und Kinderfest"